Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

der Nachwelt überliefern

См. также в других словарях:

  • überliefern — vermitteln; tradieren; weitergeben; übermitteln * * * über|lie|fern [y:bɐ li:fɐn] <tr.; hat: (etwas, was einen kulturellen Wert darstellt) einer späteren Generation weitergeben: ein Werk der Nachwelt überliefern; etwas ist nur als Fragment… …   Universal-Lexikon

  • Nachwelt — Na̲ch·welt die; nur Sg; alle Menschen (von einer bestimmten Generation aus gesehen), die später leben <etwas der Nachwelt überliefern, hinterlassen> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Nachwelt — Nachkommenschaft; Nachkommen * * * Nach|welt [ na:xvɛlt], die; : Gesamtheit der später lebenden Menschen, Generationen: über diese Persönlichkeiten wird die Nachwelt ein Urteil fällen. * * * Nach|welt 〈f. 20; unz.〉 spätere Generationen, die… …   Universal-Lexikon

  • Porträt: Inszenierung der Persönlichkeit —   Das 16. Jahrhundert gilt als die Blütezeit des Porträts: Tizians Bildnis eines Mannes in Halbfigur von etwa 1510 dokumentiert das Selbstverständnis eines modernen Menschen, der sich in Haltung, Gestik und Mimik so präsentiert, wie er sich… …   Universal-Lexikon

  • Plinius der Jüngere — Überreste eines Gedenksteins für Plinius den Jüngeren in der Basilica di Sant Ambrogio in Mailand, 2. Jahrhundert n. Chr.[1] Gaiu …   Deutsch Wikipedia

  • Agrippina die Jüngere: Die Frau an der Macht —   Agrippina die Jüngere war neben der ägyptischen Königin Kleopatra schon für die Zeitgenossen eine der am meisten berüchtigten Frauengestalten der römischen Geschichte um die Zeitenwende. Dass sich die Nachwelt an sie erinnert, verdankt sie… …   Universal-Lexikon

  • Chronik: Geschichte der Welt —   In Byzanz gab es zwei sich in einigen wesentlichen Punkten voneinander unterscheidende Arten, geschichtliche Ereignisse der Nachwelt zu überliefern. In Anlehnung an die Terminologie der Byzantiner selbst werden sie als »Historiographie« oder… …   Universal-Lexikon

  • Beamtenprüfung — in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche Funktionen… …   Deutsch Wikipedia

  • Blühendes Talent — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesische Beamtenprüfung — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Chinesisches Beamtenexamen — Beamtenprüfung in der Song Dynastie Das System der chinesischen Beamtenprüfung (Chin. 科举, trad. Chin. 科舉 , Pinyin: kējǔ) bildete im kaiserlichen China von 606 bis 1905 einen Komplex von Wettbewerben, die dazu dienten, Kandidaten für öffentliche… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»